Mensch und Hund
EIN TEAM
Auslastung und Spaß nicht nur für den Vierbeiner, sondern auch für den Mensch. Durch das Apportieren des Dummy wird der Grundgehorsam gefestigt, die Fähigkeiten des Hundes verbessert und das Mensch-Hund-Team gestärkt.


Wie hilft der Kurs mir und meinem Hund?
Der Kurs verbessert und festigt das Grundgehorsam deines Hundes und stärkt, durch die Zusammenarbeit, eure Beziehung. Die Fähigkeiten deines Hundes, wie z.B. die Gedächtnisleistung, werden ausgebaut.
Lerninhalte und Ziele
Durch den Dummy-Kurs werden die Kommandos des Grundgehorsams - Sitz, Platz, Hier usw. - gestärkt und verinnerlicht. Besonders am Rückruf wird viel gearbeitet und verbessert.
Beim Markieren sehen Hund und Hundeführer wie der Dummy fliegt und wo er landet. Das Markieren ist besonders wichtig, wenn mit mehr als einem Dummy gearbeitet wird oder die Schwierigkeit steigt. Dein Hund markiert, indem er sich die Fallstelle merkt und fokussiert diese, dazu braucht der Hund eine gute Gedächtnisleistung. Die Impulskontrolle ist ebenfalls wichtig, damit der Hund nicht direkt zum Dummy rennt. Auch eine gute Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist notwendig, damit der Hund den richtigen Dummy holt. Die Makierübungen sind abwechslungsreich gestaltet und die Schwierigkeit wird langsam und stetig erhöht.
Wenn der Hund den Dummy erfolgreich geholt hat und per Rückruf wieder bei seinem Menschen ist, dann muss nur noch der Dummy abgegeben werden. Dies ist nicht für alle Hunde ein leichtes und wird deshalb ständig geübt und immer weiter ausgeprägt.
Voraussetzung für fortgeschrittene Lerninhalte ist ein sicherer Grund-Apport. Bei Fortgeschrittenen wird auf die korrekte Abgabe geachtet, das richtige Tragen des Dummys, korrektes Fußlaufen, Sitzpfiff, Einweisen, Voranschicken und ein Apport aus dem Wasser wird eingeführt.
Termine und Übungsleiter
Übungsleiter

Karl Salewski
Übungszeiten
Einsteiger: Dienstag um 18 Uhr
Fortgeschrittene: Dienstag um 19 Uhr